Sonntag, 26. Januar 2025

Die Stunde Null

Es ist sonntäglich still im auch ansonsten nur wenig lärmenden Gatersleben im östlichen Harzvorland.

Eine anspornende Ruhe, eine andere Ruhe als jene, welche diesen Blog über die letzten Jahre „einschlafen“ ließ. So wie scheinbar das, was man „politisches Leben“ in unserem Ort nennen könnte.

Zugegeben: Die Wortmeldungen in der nun schon altbekannten Form des Blogs scheinen allgemein weniger geworden zu sein, die rasche, pointierte, manchen inhaltlichen Konflikt befeuernde Wortmeldung z. B. via „X“ bzw. anderer social media ist dominierend.

Und ebenso unübersehbar ist ein Abgleiten mancher politischer Egos in einen demagogischen Argumentationsstil, welcher fatal an die Sportpalast-Rhetorik des totalen Kriegs eines Josef Goebbels erinnert, befeuert durch die schier grenzenlosen technischen Möglichkeiten moderner Kommunikation. Oder wie soll man die Video-Auftritte eines Elon Musk über Deutschland schwebend ansonsten verstehen?

Längst haben sich auch in den etablierten konservativen Parteien, vor allem „nach Aschaffenburg“, und Politiker wie Markus Söder oder Friedrich Merz auf den Weg begeben, die „Wer hat’s erfunden ...“Polemik einer Alice Weidel und ihrer AfD Macht erheischend zu überholen. Dies erinnert fatal an den alten SED-Spruch vom Überholen ohne Einzuholen. Die kommende Woche verspricht dafür den Beweis im deutschen Parlament zu liefern. Im abendlichen „Bericht aus Berlin“ des ZDF ließ ein die Stirn runzelnder Merz daran keinen Zweifel. Oder sollte man sich doch täuschen? Wenn ja, so wäre der Irrtum ein gern gesehener.

Diese Entwicklungen vollziehen sich im Kontext mit gravierenden Demokratieverlusten, nicht zuletzt auf kommunaler Ebene.

So traten bei der letzten Kommunalwahl hier im Ortsteil weniger als die Hälfte der notwendigen Bewerber für ein ehrenamtliches Mandat im Ortschaftsrat an. Es wurde eine Nachwahl notwendig, welche ausschließlich Kandidaten aus der Wählervereinigung Gatersleben sah.

Sicher die Folge eines nun schon alten Webfehlers der Kommunalverfassung, welcher dem Ortschaftsrat jegliche Entscheidungsmacht verweigert. Die Geschichte vom zahnlosen Tiger sozusagen.

Und dies in einer Gemeinde mit mehr als 2000 Einwohnern!

Kurz gesagt: Es wird höchste Zeit sich wieder zu Wort zu melden. Packen wir es an.

Eine Ergänzung: Das private Blogbild "Am Anger" zu diesem Eintrag ist schon sechs Jahre alt. Damals gab es noch einen Web-Auftritt des Ortsteils.

1 Kommentar:

  1. Interessante, nicht leicht zu verstehende Texte. Die unverzeihliche Schwäche der polit. Eliten Europas scheint mir in ihrer Unfähigkeit, ihrem Unwillen(?) zu liegen, dem uninteressierten Wahlvolk pausenlos einzubläuen, was, wie, in welcher Reihenfolge gemacht werden muss bzw. kann. Polit. Rattenfänger nutzten das zu allen Zeiten. Und sie baden sich im unverantwortlichen, rechthaberischen Gezänk derer, die sich wählen, beauftragen(!) ließen, uns gegen sie zu schützen!

    AntwortenLöschen