… fragt mich morgens auf dem Weg zur
Arbeit schon seit Wochen eine mir unbekannte, sicher hübsche Nacktrodelkönigin
mit erotisch-sinnlicher Stimme und stets witzig aufgelegte
Radiomoderatoren von Radio 89.0 RTL bitten um Vervollständigung des
Satzes, die - sofern richtig – den Gewinn eines Autos mit sich
bringt.
Auch schon gehört? Und ist das Rätsel eigentlich nun
gelöst? Manches bekommt der Gelegenheitshörer ohne Hype auf Minis
oder Freikarten ja nicht zeitnah mit. Sorry.
Doch die Gesuchten sollten zum Anfassen
sein und da kämen seit gestern nun „die Zuschauer“ (wieder?) in
Frage, denn angeblich wollen diese das Nacktrodeln am kommenden
Sonnabend zu Zehntausenden (!) auf … dem Flughafen Cochstedt (Salzlandkreis) verfolgen.
Nein, es ist noch lange nicht der
berühmte erste Tag des Aprils.
Tatsächlich auf dem International
Airport Magdeburg-Cochstedt wird es am 15. Februar ein Spektakel geben,
bei dem B- und C-Promis zum Gaudi gierender Zuschauer und heimlich
die Einnahmen zählender Veranstalter nackt auf Schlitten eine
künstliche Rodelbahn herab rutschen. Denn der Winter schwächelt und
Braunlage im Harz wohl ohnehin nun etwas überlastet, aber was sein soll,
muss eben sein.
Der immer wieder als trauriger
Gegenstand spöttelnder Betrachtungen und Millionengrab
dahergekommene, aber mit flacher Zweckpropaganda hochgeredete
Flugplatz hat damit eine neue Bestimmung gefunden:
Low-Budget-Entertainment und simpler regionaler Showzirkus, für
welche sich scheinbar außerhalb des Salzlandkreises auch andere interessieren.
Eigentlich ist die Idee doch ganz einfach, warum aber kommt man erst jetzt auf sie?
Sex
sells und schon längst hätten die Fluglinien einfach
Oben-ohne-Stewardessen ab Cochstedt in ihre Maschinen setzen sollen
und der dahinsiechende Flughafen hätte im übertragenen Sinne eine
wundersame Erektion erlebt.
Vielleicht kommt die Besinnung ja nicht
zu spät: Jetzt Nacktrodeln, im Sommer dann Nackt-Rollschuhlauf oder
Nackt-Fallschirmspringen.... oh ja, endlich Licht am trüben Himmel
über dem Rollfeld.
Nur eines scheint sicher: Zu diesem
(wie vielten eigentlich) neuen Aufbruch in eine lichte wirtschaftliche
Zukunft wird der Herr Haseloff wohl nicht erscheinen und auch
Ryanair-Chef O'Leary tritt wohl sowieso nicht auf, gleich recht nicht
im Narrenkostüm.
Aber an dieser Stelle bleibt sich der
Flughafen Cochstedt treu. Beim Narrenkostüm. Jenes tragen jetzt
unsichtbar die Nackten, die sich in ein paar Tagen auf den Schlitten
verklemmen. Der Rodler neue Kleider. Und alles lacht.