Sie kennen es ja: Das Vergessen ist ein
überlebensnotwendigens Grundprinzip menschlicher
Informationsverarbeitung. Schnell wären wir überfordert und könnten
individuell emotional kollabieren, würde unser Gedächtnis nicht vor
allem vermeintliche oder tatsächliche Randereignisse unserer
Erfahrungswelt in eine Art Papierkorb unseres Gehirn verschieben, wo
sie noch eine Weile verbleiben, doch zunehmend farbloser werden und
sich dann scheinbar in Nichts auflösen.
Daran musste ich heute wieder denken,
als mir eine archivierte Pressemitteilung des INNOPLANTA e. V. vom 7. September
2012 in die Hände geriet, in der von einer „Strafanzeige wegen
Urkundenfälschung und Beleidigung“ die Rede war und vor allem die
Partei B90/Die Grünen scharf angegriffen wurde.
Nun, das alles sagt ihnen vielleicht
nichts, aber viele Gatersleber erinnern sich sicher mehr oder minder
lebhaft daran, dass am 4. September 2012 im ortsansässigen Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung ein überregionalesForum des INNOPLANTA e. V., jenes Lobbyvereins der grünen
Gentechnik, stattfand, welches nicht nur exponierte Vertreter dieses
Fachs , sondern auch bundesweit ausgewiesene Opponenten der Phytogentechnik
anlockte.
Da man u. U. mit Störungen auch
militanter Natur der Veranstaltung rechnete, verwandelte sich unsere
kleine Selkegemeinde nicht nur in ein Aufmarschgebiet bundesweiter
Gentechnikgegner, sondern auch der Ordnungsmacht. Polizei überall in
Mannschaftsstärke.
Bereits im Vorfeld waren seinerzeit
recht harsche, verbale, gegenseitige Ausfälle zu vernehmen, jeder
versuchte, alle propagandistischen Karten zu ziehen, doch blieb es
insgesamt wohl friedlich.
Aber nicht so beschaulich, dass der
INNOPLANTA e. V. nicht noch nachgetreten hätte und drei Tage nach
dem Forum recht anmaßend vom Landesvorstand der Bündnisgrünen
forderte, „sich unverzüglich und unmissverständlich von den
kriminellen Aktionen der Gentechnik-Gegner zu distanzieren.“
Aha. Und was wurde aus dem
Wortgeklingel nun?
Wohl nichts, denn Fassbares war
nachfolgend nicht zu vernehmen, man hatte sich sozusagen, na, Sie
wissen ja …
Jetzt rätsele ich: Ab mit der
Presseinformation des Vereins in den Papierkorb? Endgültig?
Na ja, es war seinerzeit schon heftiger
Lärm. Aber wirklich um nichts?